Max Balladu hat sich bemüht seine Romane so zu schreiben, dass jede(r) Leser(in), auch die mit der speziellen Szene in der Industrie nicht vertrauten, leicht der Handlung folgen können, ohne viel in Lexika nachschlagen zu müssen.
Trotzdem sollen hier die wichtigsten Abkürzungen und Worterklärungen zusammenfassend erklärt werden.
Aus ähnlichem Grund wird an gleicher Stelle für Leser(innen), die außerhalb des so genannten Chemiedreiecks Buna-Leuna-Bitterfeld leben oder Menschen, die nicht viel mit der Chemie zu tun haben, aber sich doch für diesen Bereich interessieren, zumindest das Werk Buna in seiner Entwicklung von der DDR zur BRD beschrieben.
Dazu waren die Texte des Deutschen Industriemuseums Merseburg sehr hilfreich. (‚http://www.deutsches-chemie-museum.de/; Menupunkt: Industriegeschichte-Standorte-Schkopau)