Die 5 ersten Bücher finden Sie unter Menüpunkt Bücher 1-5
Bücher 6-8
Die 5 bereits veröffentlichten Bücher:
von links nach rechts:
1 – Die Ede Ceh Story;
2 – Mord am Abend und die kleine Revolution;
3 – Die west-östliche Akte;
4 – Die west-östliche Akte 2;
5 – Alltagswahnsinn oder Einem Ingeniör ist nichts zu schwör – Teil 1
6 – Wer ist hier der Terrorist?
7 – Alltagswahnsinn oder Einem Ingeniör ist nichts zu schwör – Teil 2
8 – Ein Mensch 08-15? Die Biografie eines Ingeniörs
9 – Vorschau: Lose Blätter
10 – Vorschau: Tote brauchen keinen Himmel
Den Rahmen der einzelnen Handlungen liefert die tägliche Arbeit in einem Chemiewerk, angefangen vom normalen Alltag der Beschäftigten, der, mehr als den Menschen dort lieb ist, mit technischen Defekten, Störungen, Unfällen, bis hin zu Havarien, gewürzt ist.
Der Autor schreibt mit Spannung, Humor und Erotik über:
- das Chemiedreieck Leuna – Buna – Bitterfeld (in den Romanen Beuna – LUNA – Batterfield)
- aus politisch, philosophisch am ehesten links-demokratischer Sicht (s. Menupunkt Philosophie?)
- mit Gedanken zu einer, gleichgesinnte Menschen und Gruppen verbindenden Organisation, mit der – unabhängig von Parteien – mehr Einfluss auf die Politik genommen werden könnte.
Mehr zu dieser – Organisation – können sie auf der Webseite www.mensch0815.de finden.